Besuchen Sie die Sixtinische Kapelle | Das Beste der vatikanischen Kunst

Sixtinische Kapelle | Heimat der Renaissance-Fresken von Michelangelo

Die im Apostolischen Palast gelegene Sixtinische Kapelle ist eine Fundgrube geistigen und künstlerischen Reichtums. Sie dient vielen religiösen und funktionellen Zwecken, wie zum Beispiel als Gastgeber für das päpstliche Konklave.

Am bekanntesten ist die Kapelle jedoch für die Fresken im Inneren, die von den Renaissance-Malern Sandro Botticelli, Pietro Perugino, Pinturicchio, Domenico Ghirlandaio und Cosimo Rosselli geschaffen wurden. Die wichtigsten Kunstwerke in der Sixtinischen Kapelle sind jedoch die Decke der Sixtinischen Kapelle und Michelangelos Jüngstes Gericht.

Hauptattraktionen in der Sixtinischen Kapelle

Sistine Chapel Southern Wall
Sistine Chapel Northern Wall
Sistine Chapel Entrance Wall 
Sistine Chapel ceiling
The Last Judgment
1/5

Südliche Wand

Die Südwand zeigt Fresken, die die Handlungen des Moses darstellen. Ursprünglich waren es acht Tafeln, beginnend mit Peruginos Geburt und Auffindung des Moses, später ersetzt durch Das Jüngste Gericht. Zu den aktuellen Fresken gehören Szenen wie Moses in Ägypten, der Durchzug durch das Rote Meer und die Übergabe der Gesetzestafeln. Oben: Michelangelos Lünetten zeigen die Vorfahren Christi.

Nordwand

Diese Wände erzählen die Geschichte des Lebens Christi, mit Fresken, die Schlüsselereignisse wie die Taufe, die Bergpredigt und das letzte Abendmahl darstellen. Über den Fenstern sind Szenen der Passion Christi dargestellt, während die Auferstehung an der Eingangswand zu sehen ist.

Eingangswand

Die Wand zeigt die letzten Episoden des Moses- und Christus-Zyklus, die ursprünglich von Ghirlandaio und Signorelli gemalt, aber später nach der Zerstörung ersetzt wurden. Es enthält die Auferstehung Christi und die Diskussion über den Leichnam von Moses, wobei sich die Reihe der Päpste über diese Wand fortsetzt.

Decke der Sixtinischen Kapelle

Julius II. beauftragte Michelangelo mit der Ausmalung der Decke, die bei Bauarbeiten in der Nähe beschädigt worden war. Die 5.000 Quadratmeter große Decke zeigt über 300 biblische Szenen, darunter auch Episoden aus der Genesis. Michelangelo vollendete das monumentale Werk zwischen 1508 und 1512.

Das Jüngste Gericht

Michelangelo malte Das Jüngste Gericht von 1536 bis 1541. Es zeigt Christus in dem Moment vor dem endgültigen Urteil, umgeben von Heiligen und den Auserwählten. Das Fresko war wegen seiner Nacktheit umstritten und wurde von Daniele da Volterra teilweise zensiert.

Planen Sie Ihren Besuch in der Sixtinischen Kapelle

Sistine Chapel Opening hours

Zeiten

Montag bis Donnerstag: 8 Uhr morgens - 19:00 Uhr (letzter Einlass um 17:00 Uhr)

Freitag und Samstag: 8 Uhr morgens - 20:00 Uhr (letzter Einlass 18:00 Uhr)

Letzter Sonntag im Monat: 9 Uhr - 14:00 Uhr (letzter Einlass 12:30 Uhr).

Beste Zeit für einen Besuch: Wenn Sie die Sixtinische Kapelle in Ruhe besichtigen möchten, sollten Sie frühmorgens vor der Öffnung oder an Wochentagen gegen 13 Uhr kommen. Es ist auch ratsam, den letzten Sonntag im Monat, an dem der Eintritt frei ist, auszulassen, da an diesem Tag der Andrang am größten ist.

Detaillierte Öffnungszeiten der Sixtinischen Kapelle
Sistine Chapel

Standort

Adresse: Vatikanische Museen, 00120 Vatikanstadt

Kartenansicht

Wegbeschreibung

  • Mit der U-Bahn: Nehmen Sie die U-Bahn-Linie A und steigen Sie an der U-Bahn-Station Ottaviano S. Pietro aus, die nur 8 Gehminuten von der Sixtinischen Kapelle entfernt ist.
  • Mit dem Bus: Nehmen Sie den Bus 492 von Roma Termini. Steigen Sie an der Bastioni Di Michelangelo aus, einen 4-minütigen Spaziergang von der Sixtinischen Kapelle entfernt.
  • Mit dem Zug: Steigen Sie am Bahnhof der Vatikanstadt aus: St. Pietro, der etwa 2 km von den Vatikanischen Museen entfernt ist.
Richtung Sixtinische Kapelle
Sistine Chapel Visitor Information

Informationen für Besucher

  • Foto- und Videoaufnahmen sind in der Sixtinischen Kapelle nicht gestattet, aber in den Vatikanischen Museen können Sie ohne Blitz fotografieren.
  • Der Garderobenservice ist kostenlos, und obwohl Tiere in den Museen nicht erlaubt sind (mit Ausnahme von Reiseleitern), können Sie Ihre Habseligkeiten dort lassen.
  • Für die Besichtigung der Sixtinischen Kapelle sollten Sie etwa 3 Stunden einplanen. Bewundern Sie zunächst das berühmte Deckenfresko von Michelangelo, insbesondere Die Erschaffung Adams. Als nächstes sollten Sie sich das Fresko des Jüngsten Gerichts an der Altarwand ansehen. Sehen Sie sich auch die seitlichen Fresken von Botticelli und Perugino an, die Szenen aus dem Leben von Moses und Christus darstellen.
  • Aus Sicherheitsgründen gibt es kein WLAN. Allerdings gibt es in den Museen Entspannungsbereiche, in denen Sie eine Pause einlegen können.
  • Um die heilige Natur der Kapelle zu respektieren, ist das Schweigen eine kleine Bitte, aber eine, die respektiert werden sollte. Entscheiden Sie sich für leises Schuhwerk und nicht für Flip-Flops oder Schuhe mit lauten Sohlen, da diese unerwünschten Lärm in der Kapelle verursachen können.
  • Wenn Sie nach dem Besuch der Kapelle noch Zeit haben, sollten Sie die nahegelegenen Attraktionen wie die Vatikanischen Museen, Petersdom mit Michelangelos Pietà und Berninis Baldachin, Petersplatz mit Berninis Kolonnade, den Aufstieg auf Peterskuppel und die Vatikanischen Gärten erkunden.

Die Geschichte der Sixtinischen Kapelle

  • 1368: Die Cappella Maggiore wird als päpstliche Kapelle eingerichtet.
  • Spätes 15. Jahrhundert: Die Kapelle verfällt in Trümmer.
  • 1473-1481: Papst Sixtus IV. lässt die Kapelle wieder aufbauen.
  • 1481-1482: Renaissance-Künstler schmücken die Innenräume.
  • 1483: Die erste Messe wird in der neu errichteten Kapelle abgehalten.
  • 1492: Das erste päpstliche Konklave wird in der Kapelle abgehalten.
  • 1508-1512: Michelangelo malt die Decke und die oberen Wände im Auftrag von Papst Julius II.
  • 1512: Die Kapelle wird feierlich eingeweiht.
  • 1519: Raffaels Wandteppiche, die Szenen aus dem Leben von St. Peter und St. Paul darstellen, werden fertiggestellt, aber später während der Plünderung Roms im Jahr 1527 geplündert.
  • 1536-1541: Papst Clemens VII. beauftragt Michelangelo mit der Ausmalung des Jüngsten Gerichts an der Altarwand.
    1. Jahrhundert
    : Die Fresken an der Eingangswand sind übermalt.
  • 1979-1999: Die Kapelle wird einer umfassenden Restaurierung unterzogen.
  • 1983: Die Wandteppiche von Raphael werden wieder zusammengesetzt und ausgestellt.
  • Heutiger Tag: Die Sixtinische Kapelle ist nach wie vor Schauplatz wichtiger päpstlicher Zeremonien und Konklaven.

Die Sixtinische Kapelle in der Popkultur

Sistine Chapel in pop culture

Die ikonische Bildsprache der Sixtinischen Kapelle hat die Popkultur auf verschiedene Weise beeinflusst. Der E.T. Das Plakat zu The Extra-Terrestrial (1982) stellt Michelangelos Erschaffung Adams auf humorvolle Weise mit einem außerirdischen Thema neu dar. Die Muppets parodierten das Fresko in Muppet Die Schatzinsel (1996) mit Die Erschaffung der Muppets. Auch The Creation of Mario nimmt spielerisch Bezug auf die Kapelle.

Der Einfluss der Kapelle erstreckt sich auch auf Beavis and Butt-Head, das eine Anspielung auf Michelangelos Werk enthält, und Legion of Super-Heroes #294, das die Fresken auf einer Doppelseite widerspiegelt. Im Film stellte The Agony and the Ecstasy (1965) Michelangelos Deckenwerk dar, während The Two Popes (2019) die Kapelle nutzte, um ihre historische Bedeutung zu unterstreichen.

Häufig gestellte Fragen zur Sixtinischen Kapelle

Beinhalten meine Tickets für den Petersdom auch Tickets für die Sixtinische Kapelle?

Nein, nicht alle Tickets für die Basilika beinhalten den Besuch der Sixtinischen Kapelle. Wenn Sie auf der Suche nach Tickets sind, die sowohl die Basilika als auch die Kapelle umfassen, können Sie sich für die Vatikanische Museen, Sixtinische Kapelle & Petersdom Guided Tour entscheiden.

Was gibt es in der Nähe der Sixtinischen Kapelle zu sehen?

Nach dem Besuch der Sixtinischen Kapelle erkunden Sie den Petersdom mit seiner atemberaubenden Kunst und der Aussicht auf die Kuppel, die Vatikanischen Grotten, in denen die Päpste begraben sind, und die ruhigen Vatikanischen Gärten für einen friedlichen Rückzugsort.

Kann man bei der Tour durch die Vatikanischen Museen, die Sixtinische Kapelle und den Petersdom den Schnelleinlass überspringen?

Ja, die Tour ist mit einem Schnelleinlass ausgestattet und ermöglicht es Ihnen, lange Warteschlangen zu umgehen und Zeit zu sparen!

Warum heißt die Sixtinische Kapelle so?

Die Sixtinische Kapelle ist nach Papst Sixtus IV della Rovere benannt, der zwischen 1477 und 1480 die Restaurierung der alten Magna Kapelle in Auftrag gab.

In welchem Gebäude befindet sich die Sixtinische Kapelle?

Die Sixtinische Kapelle befindet sich im Apostolischen Palast der Vatikanstadt, innerhalb der Vatikanischen Museen in Rom.

Wie alt war Michelangelo, als er es malte?

Michelangelo war 33 Jahre alt, als er 1508 mit der Bemalung der Decke der Sixtinischen Kapelle begann, und 36 Jahre alt, als er sie 1512 vollendete. Er malte Das Jüngste Gericht zwischen 1535 und 1541, als er Anfang 60 war.

Was ist der Zweck der Sixtinischen Kapelle?

Historisch gesehen war die Sixtinische Kapelle Gastgeber für päpstliche Hofzeremonien, an denen die Elite der Stadt teilnahm. Heute ist seine wichtigste und bekannteste Funktion das Konklave, die Versammlung, die für die Wahl eines neuen Papstes verantwortlich ist.

Wie hoch ist die Sixtinische Kapelle?

Die Sixtinische Kapelle ist etwa 21 Meter hoch. Das Deckengewölbe misst 40 Meter in der Länge und 13 Meter in der Breite und umfasst rund 5.000 Quadratmeter.

Was macht Michelangelos Fresken in der Sixtinischen Kapelle im Vergleich zu anderen Kunstwerken der Renaissance so besonders?

Michelangelos Fresken in der Sixtinischen Kapelle bestechen durch ihr dramatisches Ausmaß, ihre filigranen Details und ihre emotionale Intensität. Seine Darstellung biblischer Szenen, insbesondere der Erschaffung Adams, zeigt seine Meisterschaft in der menschlichen Anatomie und dynamischen Komposition. Die weitläufigen Decken und die komplexen Erzählungen der Fresken, kombiniert mit der innovativen Verwendung von Perspektive und lebendigen Farben, zeichnen sie als monumentale Errungenschaften der Renaissancekunst aus.

Weitere Infos

Vatican Museums

Vatikanische Museen

Jetzt buchen
St. Peter's Basilica

Buchen Sie Tickets für die Basilika St. Peter

Jetzt buchen
St. Peter's Basilica Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.