Die 1.200-jährige Geschichte des alten Petersdoms

Inhaltsverzeichnis

Im Herzen des Vatikans befindet sich der majestätische Petersdom. Vor dem Bau dieses Gebäudes stand an seiner Stelle zwischen dem 4. und 16. Jahrhundert eine alte Kirche. Diese Kirche wird als „alter Petersdom“ bezeichnet, um zwischen dem heutigen und dem alten Gebäude zu unterscheiden.

Was ist der alte Petersdom?

Alter Petersdom

Der alte Petersdom ist ein wichtiges Gebäude in der Geschichte Roms. Er war die erste Kirche, die nach dem Tod des Apostel Petrus zum Gedenken an sein Martyrium errichtet wurde. Die Kirche florierte rund 1.200 Jahre lang und zog Gläubige und Pilger aus der ganzen Welt an.

Obwohl die Basilika selbst nicht mehr existiert, gibt es viel über ihre Geschichte, Bedeutung und Architektur zu erfahren. Wir verraten Ihnen alles über den alten Petersdom!

Die 1.200-jährige Geschichte des alten Petersdoms

Alter Petersdom

Wer baute den alten Petersdom?

Der alte Petersdom wurde unter der Herrschaft von Kaiser Konstantin I., auch bekannt als Konstantin der Große, in Auftrag gegeben. Konstantin war eine bedeutende Persönlichkeit in der Geschichte Roms und führte sein Reich zur Schaffung eines christlichen Staates. Der alte Petersdom ist ein Symbol für diese Entwicklung und wurde bald zum Inbegriff frühchristlicher Architektur.

Konstantin sah die Notwendigkeit einer Kirche in Rom und beschloss, eine Basilika über dem Grab des heiligen Petrus zu errichten.

Alter Petersdom

Wann wurde der alte Petersdom gebaut?

Kaiser Konstantin I. ordnete den Bau des alten Petersdoms zwischen 326 und 333 zum Gedenken an das Martyrium des Heiligen Petrus an. Der Bau dauerte etwa 40 Jahre und wurde im Jahr 360 abgeschlossen.

Alter Petersdom

Warum wurde der alte Petersdom gebaut?

Nach der Kreuzigung des Apostels Petrus im Circus Gai et Neronis wurde er auf dem Vatikanhügel begraben. Der Bau des alten Petersdoms begann an der Stelle des Apostelgrabs auf Anordnung von Kaiser Konstantin I. Er wollte dem Martyrium des Apostels Petrus durch den Bau einer Kirche an der Stelle seines Grabes gedenken.

Wo wurde der alte Petersdom gebaut?

Der alte Petersdom wurde auf dem Gelände des Circus Gai et Neronis errichtet, der bis zum 4. Jahrhundert in der Vatikanstadt existierte.

Alter Petersdom

Grundriss des alten Petersdoms

Der alte Petersdom wurde im traditionellen Stil einer römischen Kirche errichtet. Zu den Merkmalen gehören das lange Mittelschiff, der Säulengang und der Hof vor der Kirche sowie die kleineren Kapellen im Inneren. Viele dieser Merkmale wurden beim Bau der neuen Basilika wieder aufgegriffen. Die alte Kirche wurde mit einem fünfschiffigen Grundriss und einer traditionellen Apsis an ihrem westlichen Ende gebaut.

Weitere Infos zum Petersdom Grundriss

Alter Petersdom

Architektur und Design des alten Petersdoms

Alter Petersdom

Aufbau

Der Eingang zur Kirche führte durch ein großes Atrium, das von Gartenbrunnen umgeben war. Die Basilika wurde in einem ähnlichen Stil wie die meisten römischen Kirchen gebaut und bestand aus 5 Schiffen, einem Mittelschiff und 2 kleineren Seitenschiffen. Sie war groß genug, um etwa 3.000 bis 4.000 Menschen gleichzeitig zu beherbergen.

Alter Petersdom

Baumaterial

Der alte Petersdom wurde aus eher gewöhnlichen Materialien wie Ziegeln und Holz gebaut, aber mit Marmorsäulen, bunten Mosaiken und detaillierten Fresken geschmückt. Die Fenster der Basilika waren mit Fresken von Patriarchen, Propheten und Szenen aus der Bibel verziert.

Alter Petersdom

Mosaike

Die Basilika bestand aus zahlreichen Mosaikfresken, von denen einige auch heute noch erhalten sind. Zu den bemerkenswerten Werken gehören die Navicella oder die Barke des Heiligen Petrus, die den Apostel beim Gang über das Wasser zeigt, die Epiphanie, die einen christlichen Festtag darstellt, und eine stehende Madonna. Diese Mosaike sind heute in verschiedenen Museen und Kirchen im ganzen Land zu sehen.

Alter Petersdom

Grabstätten

Seit dem Tod des heiligen Petrus im Jahr 64 n. Chr. wird angenommen, dass sein Körper an der Stelle der Basilika begraben ist. Über dem Grab wurde ein kleiner Schrein errichtet, der als das offizielle Grab des Apostels Petrus gilt. Im Laufe der Jahre wurden um das Petrusgrab herum viele weitere Gräber errichtet.

Alter Petersdom

Säulen

Viele der für die Konstruktion der Basilika verwendeten Säulen wurden von früheren römischen Gebäuden übernommen. Diese Säulen wurden aus verschiedenen Materialien wie weißem Granit, rotem Granit und Africano hergestellt. Eine Gruppe salomonischer Säulen befand sich am Altar der alten Basilika, von denen 2 erhalten geblieben sind und in der heutigen Basilika stehen.

Alter Petersdom

Das Stefaneschi-Triptychon

Ein Triptychon ist ein Kunstwerk, das in 3 Teile unterteilt ist, aber insgesamt eine vollständige Darstellung bildet. Das Stefaneschi-Triptychon wurde vom legendären italienischen Maler Giotto di Bondone geschaffen und diente als eines der Altarbilder in der alten Basilika.

Wichtige Ereignisse im alten Petersdom

Alter Petersdom

Im 4. Jahrhundert sah Kaiser Konstantin I. die Notwendigkeit einer Kirche in Rom, die über dem Grab des heiligen Petrus errichtet werden sollte. Schon nach wenigen Jahren gewann die Basilika an Bedeutung, und mehr als tausend Menschen besuchten die Messe. Sie wurde auch zu einem wichtigen Wallfahrtsort für Reisende aus den umliegenden Ländern. Neben der allgemeinen Messe wurde die Basilika auch für religiöse und kulturelle Zeremonien genutzt, darunter auch für die Krönung des Papstes. Im Jahr 800 wurde Karl der Große zum Kaiser des Römischen Reiches gekrönt.

Viele Menschen waren sich der Bedeutung des alten Petersdoms bewusst. Dies führte dazu, dass die Sarazenen Teile der Kirche, darunter auch das Grabmal des Heiligen Petrus, überfielen und zerstörten. Dies geschah im Jahr 846, woraufhin Papst Leo IV. Reparationen leistete. In den nächsten rund 1.000 Jahren blühte die Kirche als wichtigste Kirche Roms weiter auf.

Abriss des alten Petersdoms

Nachdem er fast 1.200 Jahre nach seiner Errichtung als eine der wichtigsten Kirchen Roms gedient hatte, befand sich der alte Petersdom in einem schrecklichen Zustand. Es wurde vermutet, dass eine der Seitenwände um fast 2 Meter geneigt war. Die deutete auf eine Einsturzgefahr des Gebäudes hin.

In den folgenden Jahren versuchten viele Päpste, Teile der Basilika zu reparieren und das kostbare Bauwerk zu erhalten. Alle Versuche scheiterten jedoch. Schließlich beschloss Papst Julius II., der zwischen 1503 und 1513 regierte, das Gebäude abzureißen und an seiner Stelle eine neue Basilika zu errichten.

Der Petersdom heute

Alter Petersdom

Petersdom-Tickets und Touren buchen

Geführte Petersdom-Tour in kleiner Gruppe
Kostenlose Stornierung
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
1 Std.
Audioguide
Mehr anzeigen
Petersdom: Geführte Tour zur Kuppel
Kostenlose Stornierung
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
2 Std.
Geführte Tour
Mehr anzeigen
Petersdom Kuppelaufstieg mit Tour durch die Vatikanischen Museen und die Sixitnische Kapelle
Kostenlose Stornierung
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
5 Std. 30 Min.
Geführte Tour
Mehr anzeigen
Geführte Tour: Vatikanische Museen, Sixtinische Kapelle und Petersdom
Kostenlose Stornierung
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
3 Std.
Geführte Tour
Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen: alter Petersdom

Was ist der alter Petersdom?

Der alte Petersdom war eine wichtige Kirche, die zwischen dem 4. und 16. Jahrhundert bestand.

Wo stand der alte Petersdom?

Der alte Petersdom wurde an der Stelle des Circus Mai et Neronis erbaut, wo sich heute der Petersdom befindet.

Wann wurde der alte Petersdom gebaut?

Der alte Petersdom wurde zwischen den Jahren 326 und 333 erbaut.

Wer baute den alten Petersdom?

Der alte Petersdom wurde von Kaiser Konstantin I. in Auftrag gegeben.

Warum wurde der alte Petersdom abgerissen?

Der alte Petersdom wurde von Plünderern angegriffen, was das Gebäude in einen schrecklichen Zustand versetzte. Papst Julius II. beschloss, das Gebäude abzureißen und an seiner Stelle eine neue Basilika zu errichten.

Gibt es noch Überreste des alten Petersdoms?

Einige Mosaike und Fresken aus dem alten Petersdom sind erhalten geblieben und befinden sich in verschiedenen Museen und Kirchen in Rom.

Befand sich das Grab des heiligen Petrus wirklich im alten Petersdom?

Es wird angenommen, dass der Apostel Petrus an der Stelle des alten Petersdoms getötet und begraben wurde.

Wo ist das Petrusgrab heute?

Das Petrusgrab steht noch an seinem ursprünglichen Platz, allerdings wurde nach der Zerstörung des alten Petersdoms eine neue Basilika darauf gebaut.

Wann wurde der heutige Petersdom gebaut?

Der heutige Petersdom wurde im 16. Jahrhundert unter der Leitung von Papst Julius II. erbaut.

Weitere Infos

Petersdom Rom

Petersdom Rom

Petersdom Kuppel

Petersdom-Kuppel

Vatikanische Nekropole

Vatikanische Nekropole