Petersdom innen – ein ausgiebiger Blick in die Basilika

Inhaltsverzeichnis

Der Petersdom ist ein hervorragendes Beispiel für das wertvolle kulturelle Erbe Italiens. Er ist ein wichtiges Symbol für den Katholizismus und wurde aufgrund seiner beeindruckenden Architektur und Geschichte 1980 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Im Inneren des Petersdoms finden Sie einige erstaunliche Sehenswürdigkeiten wie das Grabmal des heiligen Petrus, die ikonische Kuppel, Berninis Baldachin und vieles mehr. Wenn Sie einen Besuch des Petersdom planen, sind Sie hier genau richtig. Wir verraten Ihnen alles über den Petersdom innen!

Was ist der Petersdom?

Petersdom innen

Der Petersdom innen

Im Inneren des Petersdoms gibt es eine Vielzahl komplizierter Strukturen und Kunstwerke, die zu seiner allgemeinen Pracht beitragen. Neben den Hauptattraktionen wie der Kuppel, dem Grab des heiligen Petrus und dem Baldachin können die Besucher Wahrzeichen wie die Kapellen, Altäre, Denkmäler und Ruhestätten besichtigen.

Petersdom innen
Petersdom innen

Michelangelos Pietà

Die Pietà ist eine berühmte Renaissance-Skulptur, die Michelangelo Buonarroti zugeschrieben wird und zwischen 1499 und 1500 entstand. Die Skulptur ist eine wunderschön detaillierte Darstellung der Jungfrau Maria, die um den Leichnam von Jesus Christus trauert. Sie wurde aus einem einzigen Block Carrara-Marmor gehauen und ist eines der frühesten und bedeutendsten Werke Michelangelos. Obwohl der Künstler viele weitere Werke mit demselben Thema schuf, war die Pietà das erste seiner Art. Wenn Sie die Basilika betreten, können Sie die Skulptur rechts vom Haupteingang des Petersdoms sehen.

Petersdom innen
Petersdom innen
Petersdom innen
Petersdom innen
Petersdom innen

Die Confessio

Die Confessio ist ein kleiner, aber prächtiger Altar, der von Carlo Maderno von 1615 bis 1617 entworfen wurde. Der halbrunde Raum liegt direkt vor dem Petrusgrab. Der Altar der Confessio befindet sich im Inneren der Vatikanischen Grotten und ist über eine Treppe zu erreichen.

Obwohl die Confessio schon seit der Gründung der Basilika besteht, wurden die zahlreichen zusätzlichen Dekorationen während der Regierungszeit von Papst Clemens VIII. und Papst Paul V. hinzugefügt.

Petersdom innen

Die Sebastianskapelle & Grab von Johannes Paul II.

In der Nähe von Michelangelos Pietà befindet sich die Sebastianskapelle, in der sich das Grab von Johannes Paul II. befindet. Der heilige Sebastian war ein Märtyrer aus dem späten Römischen Reich. Über dem Altar ist ein gewaltiges Mosaik zu sehen, das von Pietro Paolo Christofari im 17. Jahrhundert geschaffen wurde.

Unter dem Altar befindet sich der Leichnam von Johannes Paul II. Er war der am zweitlängsten amtierende Papst, dessen Pontifikat von 1978 bis 2005 dauerte. Sein Grab war ursprünglich Teil der Vatikanischen Grotten und wurde 2011 in die Kapelle verlegt.

Petersdom innen

Das Denkmal für Papst Alexander VII.

Papst Alexander VII., geboren als Fabio Chigi, war der regierende Papst von 1655 bis 1667. Das Denkmal für Papst Alexander VII. ist eines der berühmtesten Denkmäler im Petersdom und wurde von dem legendären Künstler Bernini geschaffen. Er vollendete dieses Bauwerk im Jahr 1678 im Alter von 80 Jahren. Alexander VII. war der Papst, der Bernini mit dem Bau der Kolonnaden des Petersplatzes beauftragte.

Unterhalb des Denkmals befindet sich eine kleine Tür, die zu einem der Ausgänge der Basilika führt.

Petersdom innen

Die Bronzestatue des heiligen Petrus

Im Hauptschiff der Basilika steht die berühmte schwarze Statue des Apostels Petrus aus dem 5. Jahrhundert. Sie zeigt den heiligen Petrus auf einem Marmorstuhl sitzend in seinem päpstlichen Gewand. In seiner linken Hand hält er die Schlüssel des Himmels, während er mit der rechten Hand einen Segen erteilt. Die gesamte Struktur ist aus Bronze gefertigt.

Vor der Statue stehen Besucher in der Regel Schlange, um vom Apostel gesegnet zu werden. Viele küssen den rechten Fuß der Statue, was nach so vielen Jahren zur Abnutzung des rechten Fußes der Statue führte.

Petersdom innen

Die Statue des heiligen Longinus

Der heilige Longinus war ein römischer Zenturio, der zur Zeit Christi lebte. Sein eigentlicher Name war unbekannt und so wurde er Longinus genannt. Es wird angenommen, dass er den Körper Christi von der Seite mit einer Lanze durchbohrte. Angeblich erlitt Christus seine letzten 5 Wunden durch Longinus Lanze. Diese werden als die „5 heiligen Wunden“ Christi bezeichnet.

Die Bibel erzählt uns, dass das Leben des heiligen Longinus nach dem Tod Christi von Dunkelheit erfüllt war, was ihn dazu brachte, zum Christentum überzutreten.

Petersdom innen

Berühmte Kunstwerke

Das Innere des Petersdoms ist voll von Kunstwerken im Stil der Renaissance und des Barock. Zu den berühmtesten Meisterwerken gehören Michelangelos Pietà, Berninis Baldachin und die Cathedra Petri (Stuhl des heiligen Petrus). Die Kirche enthält auch zahlreiche Mosaike und Glasfenster, von denen eines über dem Stuhl des Heiligen Petrus angebracht ist und die Taube als Heiligen Geist abbildet.

Obwohl viele Künstler an der Gestaltung der Kunstwerke im Inneren der Basilika beteiligt waren, ragen die Werke von Bernini, Maderno und Michelango besonders heraus.

Der Grundriss des Petersdoms

Petersdom innen

Was liegt unter dem Petersdom?

Unterhalb des Petersdoms befindet sich eine antike Grabstätte aus dem 1. Jahrhundert. Es wird angenommen, dass hier auch der heilige Petrus selbst beigesetzt wurde. Neben den vielen Gräbern befinden sich in diesem Bereich auch antike Mosaike und Strukturen aus dieser Zeit.

Petersdom innen
Petersdom innen

Den Petersdom besuchen

Der Petersdom ist ein absolutes Highlight in Rom. Neben den Hauptattraktionen gibt es viele weitere kleinere Kapellen, Kunstwerke, Statuen und Gräber innerhalb und außerhalb des Petersdoms, die einen Blick wert sind. Wenn Sie einmal in Rom sind, sollten Sie unbedingt einen Abstecher zu dieser beeindruckenden Attraktion machen, um einige der schönsten und bedeutendsten Kunst- und Designwerke der Welt zu sehen.

Petersdom-Touren buchen

Geführte Petersdom-Tour in kleiner Gruppe
Kostenlose Stornierung
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
1 Std.
Audioguide
Mehr anzeigen
Petersdom: Geführte Tour zur Kuppel
Kostenlose Stornierung
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
2 Std.
Geführte Tour
Mehr anzeigen
Petersdom Kuppelaufstieg mit Tour durch die Vatikanischen Museen und die Sixitnische Kapelle
Kostenlose Stornierung
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
5 Std. 30 Min.
Geführte Tour
Mehr anzeigen
Geführte Tour: Vatikanische Museen, Sixtinische Kapelle und Petersdom
Kostenlose Stornierung
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
3 Std.
Geführte Tour
Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen: Petersdom innen

Was gibt es im Petersdom innen zu sehen?

Im Inneren des Petersdoms gibt es Bauwerke, Statuen, Gräber, Kapellen, Altäre und vieles mehr zu sehen.

Wer gestaltete den Petersdom innen?

Die Innenräume des Petersdoms wurden hauptsächlich von Michelangelo, Maderno, Bramante und Bernini gestaltet.

Wer gestaltete die Kuppel des Petersdoms?

Die Kuppel des Petersdoms wurde von Michelangelo entworfen.

Was ist die Pietà?

Die Pietà ist eine berühmte, von Michelangelo entworfene Skulptur im Inneren des Petersdoms.

Welche berühmten Kunstwerke befinden sich im Inneren des Petersdoms?

Im Inneren des Petersdoms befinden sich viele berühmte Meisterwerke, darunter Michelangelos Pietà, das Denkmal für Alexander VII, Berninis Baldachin, die Bronzestatue des heiligen Petrus, die Cathedra Petri und vieles mehr.

Wo steht Berninis Baldachin?

Der Baldachin befindet sich im Inneren des Petersdoms am Papstaltar.

Wer entwarf den Baldachin des heiligen Petrus?

Der Baldachin des heiligen Petrus wurde von Bernini entworfen.

Wo steht die Cathedra Petri?

Der Thron bzw. Stuhl des heiligen Petrus (Cathedra Petri) befindet sich im Petersdom am päpstlichen Altar.

Wer entwarf die Cathedra Petri?

Die Cathedra Petri (Petrusstuhl) wurde von Bernini entworfen.

Wo liegt das Petrusgrab?

Das Petrusgrab liegt unterhalb der Basilika in den Vatikanischen Grotten.

Befindet sich die Vatikanische Nekropole innerhalb des Petersdoms?

Ja, die Vatikanische Nekropole befindet sich im Inneren des Petersdoms unter dessen Fundament.

Befinden sich die Vatikanischen Grotten im Inneren des Petersdoms?

Ja, die Vatikanischen Grotten befinden sich im Inneren des Petersdoms.

Kann man den Petersdom innen besichtigen?

Ja, das Innere des Petersdoms ist für die Öffentlichkeit zugänglich.

Weitere Infos

Petersdom Kuppel

Petersdom-Kuppel

Petersdom Anfahrt

Petersdom Anfahrt

Petersdom Geschichte

Petersdom Geschichte