Erfahren Sie alles über die Geschichte des Apostels Petrus
Wer war der Apostel Petrus?
Der heilige Petrus ist einer der bekanntesten Heiligen des Christentums. Er war das früheste Oberhaupt der christlichen Kirche und wird weithin als erster Papst angesehen. Obwohl seine Existenz auf das 1. Jahrhundert zurückgeht, lebt sein Vermächtnis auch heute noch weiter. Der Petersdom in der Vatikanstadt ist ausschließlich seinem Märtyrertod gewidmet. Hier verraten wir Ihnen alles über den Apostel Petrus!
Wissenswertes
Offizieller Name: Shimon Bar Yonah
Andere Namen: Simon, Petrus, Simeon, Petrus der Apostel
Geburt: 1 n. Chr.
Papsttum: 30 n. Chr.
Tod: zwischen 64 und 68 n. Chr.
Beerdigung: Vatikanischer Hügel
Allgemeines: Apostel von Jesus Christus, erster Papst von Rom
Der Apostel Petrus
Petrus war der engste Freund und Jünger Jesu und wurde während seines Dienstes zum Apostel. Nach dem Tod Jesu wurde Petrus der Anführer der Apostel und wird in den Evangelien oft als ihr Sprecher beschrieben.
Abgesehen von seiner Position als wichtigster Apostel besaß er der Legende nach die Schlüssel des Himmels und der Hölle, die er von Jesus Christus selbst erhielt, nachdem er zum Leiter seiner neuen Kirche ernannt worden war. In der Bibel und in anderen historischen Texten wird er immer an erster Stelle genannt, weil er der Vertreter der 12 Apostel war. Dies zeigt, wie wichtig Petrus für das Christentum war.
Leiter der frühen Kirche
Petrus galt zusammen mit Jakobus und Johannes als eine der Säulen der frühen Kirche. Nach der Kreuzigung und Auferstehung Christi begann Petrus, seine eigene Version der Lehren Christi jedem zu predigen, den er finden konnte. Er begann, die Position eines Oberhaupts einzunehmen und sammelte eine Gruppe von Anhängern um sich.
Er trug seine Predigten weit in die Welt hinaus und unternahm verschiedene Missionseinsätze. Sein Engagement und sein Beitrag zu den Lehren Christi und der Kirche sind der Grund, warum er als erster Papst von Rom angesehen wird.
Das Papsttum des Apostels Petrus und seine Verbindung zu Rom
Es ist weithin bekannt, dass der heilige Petrus der erste Papst von Rom war. Es wird angenommen, dass er die erste Kirche in Rom gegründet und den Grundstein für alle künftigen Päpste gelegt hat. Alle Päpste werden im Allgemeinen als Nachfolger des Heiligen betrachtet.
Historische Aufzeichnungen legen nahe, dass die Apostel Petrus und Paulus nach Antiochia und dann nach Rom reisten, um das Wort Gottes zu predigen. Diese Texte legen auch nahe, dass sie nach der Gründung der Kirche in Rom Papst Linus zu ihrem unmittelbaren Nachfolger ernannten. Der Stuhl, den Petrus in Rom für alle seine Predigten benutzte, wurde erhalten und noch jahrelang zum Gedenken an ihn als ersten Papst von Rom gefeiert.
Tod und Begräbnis des Apostels Petrus
Während der Herrschaft von Kaiser Nero wurde in Rom ein Großbrand ausgelöst, für den er die Christen verantwortlich machte. Dies führte zur Kreuzigung des heiligen Petrus an einem Ort, der früher als Neros Zirkus bekannt war. Er bat darum, mit dem Kopf nach unten gekreuzigt zu werden, da er sich nicht für würdig genug hielt, auf die gleiche Weise wie Jesus zu sterben.
Nach seinem Tod wurde Petrus auf dem Vatikanhügel in der Nähe der Stätte seines Martyriums beigesetzt. Zu Ehren seines Todes baute Kaiser Konstantin I. eine Kirche über seinem Grab. Diese Kirche bestand mehr als 1.200 Jahre lang, dann begann sie zu bröckeln und konnte nicht mehr durch Reparaturen wiederhergestellt werden. Dennoch blieb dieser Ort als letzte Ruhestätte des Heiligen erhalten.
Die Überreste des Apostels Petrus
Im Jahr 1950 wurde unter dem Altar des Petersdoms eine Reihe menschlicher Knochen entdeckt, von denen man annahm, dass sie dem Apostel gehörten. Einige Jahre später, 1953, wurde bei Ausgrabungen in Jerusalem ein angebliches Petrusgrab entdeckt. Es wurde neben anderen Gräbern mit den Namen Jesus, Maria, Johannes, Jakobus und den anderen Aposteln gefunden. Dies wurde diskreditiert, da diese Namen zu jener Zeit sehr verbreitet waren.
In den 1960er Jahren wurden die früheren Reliquien erneut untersucht und es wurde festgestellt, dass sie einem 61-jährigen Mann aus dem 1. Jahrhundert gehören. Nach dieser Analyse verkündete Papst Paul VI. der Öffentlichkeit, dass die Gebeine höchstwahrscheinlich dem Apostel Petrus gehörten. Diese Reliquien wurden am 24. November 2013 in einer Messe der Öffentlichkeit vorgestellt.
Das Petrusgrab
Heute befindet sich das Petrusgrab in der Vatikanstadt innerhalb des Petersdoms. Es ist ein großes und verziertes Bauwerk, das die sterblichen Überreste des Apostels Petrus beherbergen soll. Die Gruft befindet sich in der Mitte der Kirche unter dem Hochaltar.
Bevor es den Petersdom gab, befand sich das Grab des Apostels unterhalb des alten Petersdoms. Nach dem Bau des neuen Petersdoms wurde das Grab unter der Kirche als Teil der Vatikanischen Nekropole aufbewahrt. Das Grab des Heiligen Petrus befindet sich in einem großartigen Bauwerk, das jedes Jahr von Millionen von Menschen besucht wird.
Weitere Infos zum PetrusgrabPetri Stuhlfeier
Der Apostel Petrus reiste durch die Welt und predigte das Wort Gottes. In Antiochia und Rom wurde die Cathedra Petri (der Stuhl, auf dem er bei seinen Predigten saß) zu einem wichtigen Symbol des Christentums. Die Kirchenoberhäupter beschlossen, der Verdienste und des Martyriums des Apostels zu gedenken. Sie feierten einen Festtag, der als Petri Stuhlfeier bekannt wurde.
Obwohl das Fest ursprünglich an zwei verschiedenen Tagen – dem 18. Januar und dem 22. Februar – begangen wurde, entschied man sich schließlich, am 22. Februar ein einziges offizielles Fest zu feiern. Dieses Datum ist heute ein wichtiger Tag im römischen Kalender, an dem im Vatikan und auf der ganzen Welt Feiern stattfinden.
Weitere Infos zur Petri StuhlfeierDas Petrusgrab im Petersdom besichtigen
Das Petrusgrab ist heute eine beliebte Touristenattraktion. Jedes Jahr besuchen Millionen von Menschen das große Grab des Apostels, das sich in der Vatikanischen Nekropole befindet. Der Zugang zu dieser Grabstätte erfolgt über den Petersdom. Besuchen Sie bei Ihrem Besuch das Petrusgrab und viele andere päpstliche Grabstätten in der Nähe.
Petersdom-Tickets buchen
Häufig gestellte Fragen: Apostel Petrus
Der heilige Petrus war einer der Apostel Jesu Christi und das erste Oberhaupt der christlichen Kirche.
Der heilige Petrus gilt weithin als der erste Papst der Christenheit.
Das Pontifikat des Petrus begann etwa um 30 n. Chr. und dauerte bis zu seinem Tod.
Der Apostel Petrus wurde auf dem Vatikanhügel gekreuzigt.
Der Apostel Petrus wurde von Kaiser Nero zum Tode durch das Kreuz verurteilt.
Der Apostel Petrus wurde auf dem Vatikanhügel begraben.
Petrus bat darum, mit dem Kopf nach unten gekreuzigt zu werden. Er hielt sich nicht für würdig genug, auf dieselbe Weise wie Jesus zu sterben.
Das Petrusgrab befindet sich in der Vatikanischen Nekropole unterhalb des Petersdoms.
Bevor die heutige Basilika gebaut wurde, befand sich das Petrusgrab unter dem alten Petersdom.
Es wird angenommen, dass die Reliquien des Apostels bei Ausgrabungen gefunden und in den Petersdom gebracht wurden.
Ja, Sie können das Grab des Heiligen Petrus in der Vatikanischen Nekropole über den Petersdom besuchen.