Besuchen Sie die größte Kirche des Christentums
Besuchen Sie eine der heiligsten Kathedralen der Welt
Sehen Sie bei dieser geführten Tour den Petersdom, die Kuppel und die Papstgräber
Machen Sie eine geführte Tour am Morgen (auf Englisch oder Spanisch) durch die Vatikanstadt, inklusive Vatikanische Museen, Sixtinische Kapelle und Petersdom mit einer exklusiven Kuppelbesichtigung
Nachdem der Petersdom mehr als zwei Monate wegen der COVID-19-Pandemie für die Öffentlichkeit geschlossen war, öffnete er am 18. Mai wieder seine Türen für die Öffentlichkeit. Vor Ihrem Besuch im Petersdom machen Sie sich bitte mit den aktuellen Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen vertraut.
Aufgrund der Covid-19-Pandemie wurden die folgenden Sicherheitsmaßnahmen vom Vatikan ergriffen:
Wenn es ein Bauwerk gibt, das die Vatikanstadt und das Christentum am besten repräsentiert, dann ist es der faszinierende Petersdom. Deshalb sollte bei einem Besuch in der Vatikanstadt eine Besichtigung der höchsten Kuppel der Welt, die gleichzeitig ein Paradebeispiel für die Architektur der Renaissance ist, auf keinen Fall fehlen.
Das Fundament der Basilika baut auf der Geschichte der katholischen Kirche auf: Unter dem Petersdom befindet sich der Legende nach die Grabstätte des Apostels Petrus, der weithin als der erste Papst gilt. Der Bau der Basilika wurde bereits 1626 unter dem starken Einfluss berühmter Künstler wie Raffael, Bernini, Bramante und natürlich Michelangelo abgeschlossen.
Heute gibt es im Petersdom viel zu sehen: Schauen Sie sich in der historischen Kirche die Werke und den Baustil der Renaissance aus nächster Nähe an oder gehen Sie die Kuppel des Petersdoms hinauf, um den atemberaubenden Blick über Rom und die Vatikanstadt zu genießen. Besuchen Sie anschließend die Vatikanische Nekropole und sehen Sie sich die historische Begräbnisstätte an.
Tauchen Sie in klassische Kunst und Architektur ein, erfahren Sie alles über die Geschichte des Christentums und erleben Sie noch vieles mehr mit einem Ticket für den Petersdom.
Generell ist der Eintritt in die Basilika frei, wodurch es am Eingang oft zu sehr langen Warteschlangen kommt. Mit einem herkömmlichen Petersdom-Ticket erhalten Sie jedoch automatisch Schnelleinlass in das berühmte Wahrzeichen, d. h., dass Sie an den zeitraubenden Warteschlangen vorbeiziehen und den Petersdom innerhalb Ihres gebuchten Zeitfensters betreten können. Je nach der gewählten Ticketvariante erhalten Sie entweder einen tragbaren Audioguide oder können die Basilika mit einem Reiseleiter an Ihrer Seite erkunden.
Dieses klassische Wahrzeichen lässt sich am besten im Rahmen einer geführten Tour durch den Petersdom besichtigen. Von einem mehrsprachiger Reiseleiter werden an den langen Warteschlangen am Eingang der Basilika vorbeigeführt und erfahren während der Tour spannende Fakten über die Geschichte, den Bau und den derzeitigen Einfluss des Petersdoms. Geführte Touren werden mit einfachem Zugang zum Hauptgebäude oder auch mit erweitertem Zugang zum Dom, zu den päpstlichen Grabstätten und mehr angeboten.
Ein herkömmliches Petersdom-Ticket bietet nur Zugang zu den Hauptbereichen der Basilika. Um den Petersdom ausführlich zu erkunden und einen unvergesslichen Blick über Rom und die Vatikanstadt zu erhalten, ist ein Ticket für die Kuppel des Petersdoms erforderlich. Ein fachkundiger Reiseleiter führt Sie bis ganz nach oben in die Kuppel, sodass Sie den Dom von innnen und hautnah besichtigen können. Außerdem erhalten Sie Zugang zur Terrasse und können sich die historischen Statuen ansehen sowie den herrlichen Panoramablick über Rom und die Vatikanstadt genießen.
Neben dem Petersdom gibt es in der Vatikanstadt noch viele andere bedeutende Attraktionen zu entdecken, wie zum Beispiel die kunst- und geschichtsträchtigen Vatikanischen Museen oder die Sixtinische Kapelle. Ein herkömmliches Petersdom-Ticket bietet keinen Zugang zu den Vatikanischen Museen oder der Sixtinischen Kapelle – ein Vatikan-Ticket dagegen schon. Mit dieser Kombitour können Sie Ihren Besuch in der Vatikanstadt voll auskosten, da Sie alle drei Attraktionen ganz ohne Anstehen besuchen und eine geführte Tour machen können.
- Petersdom
- Petersdom
- Vatikanische Museen
- Sixtinische Kapelle
- Petersdom
- Kuppel des Petersdoms
- Vatikanische Grotten
Ja
Ja
Ja
Audioguide
Ja
Ja
- Kopfhörer
- Zugang zur Kuppel
-
- Abholung und Rücktransport
- Zusätzliche Ausgaben
- Essen und Getränke
- Vatikanische Nekropole/Grabstätte des Apostels Petrus
- Scavi
Bis zu 24 Std. im Voraus
Bis zu 24 Std. im Voraus
Bis zu 48 Std. im Voraus
Ja
Ja
Ja
Der Eintritt in den Petersdom ist kostenlos, d. h. es sind keine Tickets erforderlich. Allerdings empfiehlt es sich, ein Petersdom-Ticket zu buchen, um lange Warteschlangen zu vermeiden. Mit einem Schnelleinlass-Ticket erhalten Sie bevorzugten Einlass und können den Petersdom ohne Anstehen betreten.
Alle Petersdom-Tickets enthalten entweder einen Audioguide oder eine Führung mit einem fachkundigen Reiseleiter. Geführte Touren lohnen sich besonders, da Ihr Reiseleiter Sie nicht nur an den langen Warteschlangen vorbeiführt, sondern Ihnen auch mehr über die Geschichte, Kunst und Kultur rund um den Petersdom verrät.
Nicht alle Petersdom-Tickets bieten auch Zugang zur Kuppel. Dafür sind Tickets erforderlich, die ausdrücklich den Zutritt zur Kuppel des Petersdoms angeben.
Ja, alle Petersdom-Ticket bieten Schnelleinlass in die Basilika. Es wird empfohlen, Schnelleinlass-Tickets für den Petersdom im Voraus zu buchen, um die langen Warteschlangen am Eingang zu umgehen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, um in die Kuppel des Petersdoms zu gelangen: Sie können entweder mit dem Aufzug fahren bzw. zu Fuß etwa 231 Stufen hinaufsteigen, um in die Kuppel zu gelangen, von wo aus Sie auch die Terrasse betreten können, oder direkt bis zum höchsten Punkt der Kuppel gehen – dafür müssen Sie jedoch weitere 320 Stufen auf einer schmalen Wendeltreppe hinaufgehen.
Nicht alle Petersdom-Ticket bieten auch Zugang zur Kuppel. Dafür sind Tickets erforderlich, die ausdrücklich den Zutritt zur Kuppel des Petersdoms angeben.
Der Eintritt in die Basilika ist zwar frei, für die Besichtigung der Kuppel des Petersdoms muss allerdings ein Aufpreis gezahlt werden. Mit einem Petersdom-Ticket erhalten Sie dagegen automatisch eine geführte Tour sowie Zugang zur Kuppel.
Ja, da Sie nicht nur die schöne Kuppel von innen und hautnah besichtigen können, sondern von der Terrasse auch einen atemberaubenden Ausblick über Rom und die Vatikanstadt erhalten.
Die Vatikanische Nekropole ist eine historische Grabstätte, die unter dem Petersdom errichtet wurde. Der antiken Geschichte zufolge soll der Apostel Petrus unter der Basilika begraben sein.
Nicht alle Petersdom-Tickets beinhalten den Zugang zur Vatikanischen Nekropole. Dafür sind Tickets erforderlich, die ausdrücklich den Zugang zur Nekropole angeben.
Ja, es können geführte Touren durch die Vatikanische Nekropole gebucht werden. Da diese Touren auf kleine Besuchergruppen beschränkt sind, sollten die Tickets unbedingt lange im Voraus gebucht werden.
Raffael, Bramante, Michelangelo und Caravaggio sind nur einige beispielhafte Künstler, deren Werke in den Vatikanischen Museen ausgestellt sind. Die Museen sind weltweit dafür bekannt, eine der größten, beeindruckendsten und einflussreichsten Kunstsammlungen der Geschichte zu beherbergen – bei einem Besuch in der historischen Vatikanstadt darf eine Besichtigung der überwältigenden Vatikanischen Museen also auf keinen Fall fehlen. In den 54 Galerien befinden sich unzählige Kunstwerke, Skulpturen und Fresken. Erkunden Sie bei Ihrem Museumsbesuch die Stanzen des Raffael, die Galerie der Landkarten, die Wendeltreppe und vieles mehr.
Wenn es ein Kunstwerk gibt, das Michelangelos Gedankengut und Können am besten beschreibt, dann ist es die Sixtinische Kapelle. Besucher aus der ganzen Welt strömen herbei, um einen Blick auf die Kapelle mit dem spektakulären Deckengemälde zu werfen. Jeder Teil der mit lebhaften Farben und einer Reihe biblischer Figuren geschmückten Sixtinischen Kapelle erzählt eine Geschichte – sei es das Opfer Noahs, der Sündenfall und die Vertreibung aus dem Paradies oder der faszinierende, umfassend untersuchte Giudizio Universale. Die Sixtinische Kapelle befindet sich direkt am Ende der Vatikanischen Museen und zählt zu den absoluten Highlights der Sehenswürdigkeiten in Rom.
Die Öffnungszeiten des Petersdoms sind saisonbedingt: Vom 1. April bis zum 30. September ist der Petersdom von 07:00 bis 19:00 Uhr und vom 1. Oktober bis zum 31. März ist er von 07:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Mittwochs öffnet die Basilika um 12:30 Uhr nach der Papstaudienz.
Der Petersdom ist mittwochs geschlossen, außer wenn eine Papstaudienz stattfindet. An solchen Tagen ist die Basilika ab 12:30 Uhr für die Öffentlichkeit geöffnet.
Die Öffnungszeiten der Kuppel des Petersdoms lauten wie folgt: Vom 1. April bis zum 30. September ist die Kuppel von 07:30 bis 18:30 und vom 1. Oktober bis zum 31. März ist sie von 07:30 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Die beste Besuchszeit für den Petersdom ist von November bis März (außer an den Weihnachts-/Neujahrsfeiertagen). In diesen Monaten ist der Besucherandrang geringer und die Wartezeiten sind kürzer.
Der Petersdom kann ganz leicht mit verschiedenen Verkehrsmitteln erreicht werden. Fahren Sie einfach mit der Metro Rom, einem Zug oder einem Bus zur Vatikanstadt und laufen Sie zur Basilika auf dem Petersplatz.
Ja, die Anreise zum Petersdom ist mit der Metro Rom sogar am einfachsten: Steigen Sie an der Station Ottaviano aus und gehen Sie 5 Minuten zu Fuß zum Petersdom weiter.
Ja, am besten gelangen Sie mit den Bussen 40 und 64 zum Petersdom. Steigen Sie einfach an der Piazza Pia aus und gehen Sie zu Fuß weiter zum Petersplatz.
Der Eintritt in den Petersdom ist frei. Sie können entweder den Eingang auf dem Petersplatz nehmen oder die Basilika im Rahmen einer geführten Tour direkt über den Eingang in der Sixtinischen Kapelle betreten.
Die meisten Tickets für den Petersdom enthalten automatisch Schnelleinlass in die Basilika. Auch wenn Sie eine geführte Tour durch den Petersdom buchen, erhalten Sie mit Ihrem Ticket Schnelleinlass.
Nicht alle Schnelleinlass-Tickets enthalten eine geführte Tour durch den Petersdom. Die Tickets umfassen entweder einen Audioguide oder einen professionellen Reiseleiter.
Ein Standardticket beinhaltet Schnelleinlass zu den Hauptbereichen des Petersdoms. Um die Kuppel oder die Vatikanische Nekropole zu besichtigen, sind Tickets erforderlich, die ausdrücklich den Zugang zu diesen Abschnitten angeben.
Ja, alle Besucher müssen in der Vatikanstadt eine strenge Kleiderordnung einhalten. Tiefe Ausschnitte oder ärmellose Oberteile, kurze Hosen, Miniröcke usw. sind im Petersdom nicht erlaubt.
Ja, das Fotografieren ist im Petersdom erlaubt.
Nein, der Verzehr von Speisen und Getränken ist im Petersdom nicht erlaubt.
Montags bis samstags findet stündlich von 08:30 bis 12:00 Uhr sowie um 17:00 Uhr eine Messe im Petersdom statt. Sonntags und an anderen Tagen der heiligen Messe finden die Gottesdienste zwischen 09:00 und 17:30 Uhr statt. Eine ausführliche Übersicht zur Messe im Petersdom finden Sie hier.
Die Messe findet täglich von Montag bis Sonntag im Petersdom statt. Die Uhrzeit und der Ort der Messe variieren jedoch je nach Wochentag. Alle Einzelheiten zur Messe im Petersdom finden Sie hier.
Für den Besuch der Messe im Petersdom sind Tickets erhältlich. Diese sollten am besten im Voraus gebucht werden, damit definitiv ein Platz reserviert werden kann.
Um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten, werden für Petersdom-Tickets jetzt nur noch Online-Reservierungen angenommen. Darüber hinaus wurden verschiedene Sicherheitsmaßnahmen und Richtlinien in Kraft gesetzt.
Im Petersdom wurden im Hinblick auf COVID-19 zahlreiche Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen ergriffen. Im Petersdom werden jetzt nur noch online gebuchte Tickets akzeptiert. Darüber hinaus müssen alle Besucher jederzeit eine Maske tragen, die Mund und Nase bedeckt. Vor dem Eintritt wird bei jedem Besucher Fieber gemessen.
Ja, Sie können Ihre Petersdom-Tickets online buchen, da jetzt nur noch Online-Reservierungen angenommen werden.
Die Stornierungsbedingungen hängen von den gebuchten Petersdom-Tickets ab. Während einige Tickets bei einer Stornierung bis zu 24 oder 48 Stunden im Voraus eine vollständige Rückerstattung bieten, ist bei anderen Tickets möglicherweise keine Rückerstattung möglich. Prüfen Sie bitte die Stornierungsbedingungen, bevor Sie Ihre Reservierung vornehmen.
Momentan kann der Petersdom nur über den Haupteingang auf dem Petersplatz betreten werden. Der Eingang durch die Sixtinische Kapelle ist vorübergehend für die Öffentlichkeit gesperrt.
Der Eintritt in den Petersdom ist kostenlos, d. h. es sind keine Eintrittstickets erforderlich. Tickets müssen nur erworben werden, um eine geführte Tour zu machen und Schnelleinlass zu erhalten. Es werden geführte Touren mit einem erfahrenen Reiseleiter oder selbstgeführte Touren mit einem Audioguide angeboten.
Je nachdem, wie viele Besucher am Eingang des Petersdoms anstehen, können die Wartezeiten recht lang sein. Um langes Anstehen zu vermeiden, können Schnelleinlass-Tickets mit bevorzugtem Eintritt gebucht werden.
Der Petersdom befindet sich auf dem Petersplatz in der Vatikanstadt.
Der Petersdom ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen. Fahren Sie mit der Metro zur Station Ottaviano, die sich in der Nähe der Vatikanischen Mauern befindet. Von dort aus gelangen Sie in nur 5 Minuten zu Fuß zum Petersplatz und den Vatikanischen Museen.
Ja, allerdings sind dafür Tickets erforderlich, die ausdrücklich den Zugang zur Kuppel angeben.
Ja, im Petersdom muss eine strenge Kleiderordnung eingehalten werden. Kurze Hosen oder Röcke, die nicht über die Knie reichen, tief ausgeschnittene Oberteile und unbedeckte Schultern sind nicht erlaubt. Hüte und große Taschen dürfen im Petersdom ebenfalls nicht getragen werden, sondern müssen bei der Garderobe abgegeben werden.
Ja, Sie können im Petersdom und in den anderen Teilen der Vatikanischen Museen mit Ausnahme der Sixtinischen Kapelle Bilder für den persönlichen Gebrauch machen. In der Sixtinischen Kapelle ist dies strengstens verboten. Das Fotografieren mit Blitzlicht ist überall untersagt.