Alle Infos rund um den Petersdom Altar
Der Petersdom Altar in Rom ist vielleicht einer der heiligsten Orte der gesamten Christenheit. Der Altar, der unter Anhängern auch als Papstaltar bekannt ist, wurde über dem Grab des heiligen Petrus errichtet, der zur Zeit von Kaiser Nero den Märtyrertod erlitt.
Der Bau des Petersdom Altars
Der italienische Meisterkünstler Gian Lorenzo Bernini ist der Schöpfer des Petersdom Altars und seines imposanten barocken Bronzedachs, des Baldacchino. Bernini, der oft als der führende Bildhauer seiner Zeit bezeichnet wird, wurde von Papst Julius II. mit der Gestaltung des Petersdom Altars betraut.
Bernini entschied sich für eine Vier-Säulen-Kreation aus Bronze in seinem typischen Barockstil und schuf damit das, was viele als das visuelle Herzstück des Petersdoms bezeichnen. Obwohl Bernini mehrere Werke in Rom in Auftrag gegeben hatte, bleiben der Petersdom Altar und der Baldachin eine Signatur seines künstlerischen Schaffens.
Petersdom-Tickets buchenDies Geschichte des Petersdom Altars
Unter der Schirmherrschaft des kunstliebenden Papstes Urban VIII. schuf der Künstler Lorenzo Bernini den Petersdom Altar. Es dauerte 11 Jahre, bis der Bildhauer das Werk vollendet hatte. Der Altar, der von einem großen Bronzebaldachin im Barockstil überragt wird, wurde am 5. Juni 1594 von Papst Clemens VIII. eingeweiht. Er bleibt der wichtigste Aspekt des Petersdoms, da er den heiligen Boden des Christentums darstellt.
Der Hochaltar wurde über dem Grab des Heiligen Petrus errichtet. Bernini stellte ihn direkt unter die Mitte der Kuppel des Petersdoms. Diese Geste ermöglichte es dem Papst, den Petersdom zum Zentrum der Christenheit zu machen. Der Petersdom beherbergt auch einen weiteren Altar, den Stuhlaltar, ein Kunstwerk Berninis, das den hölzernen Stuhl des Heiligen Petrus umfasst.
Petersdom GeschichteMesse am Petersdom Altar
Der Petersdom Altar gilt als der Altar, an dem nur der Papst die Messe feiern darf. Der Petersdom Altar ist als Papstmesse bekannt und wird normalerweise Zeuge, wenn der Pontifex die Messe zu besonderen Anlässen wie der Krönung eines neuen Papstes, der Heiligsprechung von Heiligen oder an wichtigen Feiertagen wie Weihnachten und Ostern abhält.
Da der Petersdom Altar als sehr heilig gilt, wird das Hochamt oft von besonderen Ritualen und Zeremonien begleitet. Die Messe findet am Papstaltar werktags um 17:00 Uhr statt. An Sonn- und Feiertagen findet die Messe zu verschiedenen Zeiten statt.
Die Highlights des Petersdom Altars
Der Petersdom Altar wäre ohne diese beiden bedeutenden Elemente nicht vollständig: den Baldachin und den Stuhl des Heiligen Petrus, beide von Bernini entworfen.
Baldachin im Petersdom
Der Petersdom Altar wird von einer riesigen Bronzeskulptur, dem Baldachin, bedeckt, um den Wert des Bauwerks zu verdeutlichen. Das Kreuz auf dem Ziborium ist auf die Kuppel des Petersdoms gerichtet. Die vier Säulen des Baldachins sind spiralförmig und wurden aus Jerusalem mitgebracht. Die für dieses Bauwerk verwendete Bronze wurde dem Pantheon entnommen. Der Baldachin weist auch Motive auf, die direkt auf die Adelsfamilie Barberini verweisen, in der Papst Urban VIII. geboren wurde.
Petersdom BaldachinStuhl des Heiligen Petrus
Ein Stuhl, der den ersten Papst, den heiligen Petrus, symbolisiert, wurde von Bernini entworfen und in einem Bildhauer in der Apsis des Petersdoms aufgestellt. Es dauerte fast 10 Jahre, bis das Werk im Jahr 1666 mithilfe zahlreicher Künstler fertiggestellt war. Das 15 Meter hohe Bauwerk wurde aus 74.000 Kilogramm Bronze gefertigt. Zum Gedenken an den Stuhl des Heiligen Petrus feiert die Kirche in Rom jedes Jahr am 22. Februar das Fest des Stuhls des Heiligen Petrus.
Cathedra PetriBesuchen Sie den Petersdom Altar
Planen Sie Ihren Besuch im Petersdom, um einen der bedeutendsten Altäre der Welt aus der Nähe zu betrachten. Jetzt, da Sie wissen, was diesen Papstaltar so besonders macht, sollten Sie bei Ihrem Besuch im Petersdom Ausschau nach ihm halten.
Petersdom-Tickets buchen
Häufig gestellte Fragen: Petersdom Altar
Der Petersdom Altar oder der päpstliche Altar ist ein heiliger Altar, der für die päpstliche Messe und heilige Zeremonien verwendet wird.
Der Petersdom Altar oder der päpstliche Altar ist ein Altar, der sich in der Mitte des Petersdoms unter der Kuppel befindet.
Ja, die vom Papst gehaltenen Messen finden am Papstaltar der Basilika statt.
Die Papstmesse findet werktags um 17:00 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen ganztägig statt.
Im Inneren des Papstaltars werden Sie die massive Kuppel direkt über dem Baldacchino und den Stuhl des Heiligen Petrus erkennen.
Der Petersdom Altar wurde von dem berühmten italienischen Künstler Bernini entworfen.
Die wichtigsten Highlights des Petersdom Altars oder Papstaltars sind Berninis Baldachin und der Cathedra Petri.
Der Petersdom Altar befindet sich in der Mitte der Basilika direkt über dem Grab des Heiligen Petrus. Aus diesem Grund gilt er als ein sehr heiliger Bereich in der Kirche.
Ja, das Grab des heiligen Petrus befindet sich direkt unter dem Papstaltar oder Petersdom Altar.
Ja, Sie können den Papstaltar bei einem Besuch des Petersdoms erkunden.