Ein Besuch im Petersdom: Eintritt, Öffnungszeiten, Tickets
Besuch des Petersdoms
Der prachtvolle und geschichtsträchtige Petersdom ist das heilige Zentrum der katholischen Christenheit und ein absolutes Muss für jeden Rom-Besucher. Das imposante Bauwerk, das zu den größten Kirchen der Welt zählt, befindet sich in der Vatikanstadt und gehört seit 1984 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Es gibt viele gute Gründe, dieses architektonische Meisterwerk zu besuchen: Laut katholischem Glauben soll sich hier die letzte Ruhestätte des Apostels Petrus befinden. Zudem werden hier viele wichtige Reliquien der christlichen Geschichte aufbewahrt sowie wundervolle Kunstwerke präsentiert. Ein Besuch des Petersdoms ist ein einmaliges Erlebnis, das Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten.
Damit Sie ihren Besuch bestmöglich planen können, haben wir für Sie alle wichtigen Informationen zusammengestellt.
COVID-19 Sicherheitsmaßnahmen im Petersdom
- Der Petersdom-Eintritt ist nur mit einem Grünen Pass möglich.
- Vor dem Zutritt werden verpflichtende Temperaturkontrollen durchgeführt.
- Stark frequentierte Bereiche werden regelmäßig gereinigt.
- Um die Einhaltung des Mindestabstands wird gebeten.
- Die Anzahl der Besucherzahl wird begrenzt.
- Gruppenbesuche sind nicht gestattet. Individuelle Feiern sind hingegen möglich.
Die wichtigsten Infos zum Petersdom Eintritt
Petersdom Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten des Petersdoms lauten wie folgt:
1. April bis 30. September : 07:00 bis 19:00 Uhr
1. Oktober bis 31. März : 07:00 bis 18:30 Uhr
Der Petersdom ist ganzjährig geöffnet.
Dauer: Um die gesamte Basilika zu besichtigen, benötigen Sie etwa 2 bis 3 Stunden. Das Anstehen an den Sicherheitskontrollen nimmt zusätzlich 1 bis 1,5 Stunden in Anspruch.
Alle Infos zu den Petersdom ÖffnungszeitenBeste Zeit für einen Besuch des Petersdoms
Die Hauptsaison im Petersdom ist zwischen April und September, die Nebensaison zwischen November und März. Wir empfehlen Ihnen den Besuch in der Nebensaison, da die Besucherzahlen dann erfahrungsgemäß geringer sind.
Legen Sie Ihren Besuch zusätzlich dazu am besten auf die frühen Morgenstunden oder den Abend, um dem Besucherandrang zu entgehen.
Lage Petersdom
Adresse: Piazza San Pietro, 00120 Città del Vaticano, Vatikanstadt
Der Petersdom ist eine Kirche von gewaltiger Größe, deren gigantische Kuppel die Skyline Roms dominiert.
Nächstgelegener Orientierungspunkt: Petersplatz
Petersdom AnfahrtAnfahrtsmöglichkeiten Petersdom
Mit der Metro
Dauer: 10 bis 15 Minuten
- Nehmen Sie die Linie A (rote Linie) in Richtung Battistini.
- Steigen Sie an der Station Ottaviano-S.Pietro oder Cipro-Musei Vaticani aus. Beide Stationen liegen in der Nähe des Eingangs zum Petersdom.
- Gehen Sie in südlicher Richtung zum Petersplatz. Hier befindet sich der Eingang zur Basilika.
Mit dem Bus
Dauer: 30 bis 35 Minuten
- Nehmen Sie die Buslinie 40 oder 64 vom Bahnhof Roma Termini.
- Steigen Sie an der Bushaltestelle Piazza Pia aus und gehen Sie in Richtung Vatikanstadt.
- Alternativ halten die Buslinien 32, 81 und 982 an der Piazza del Risorgimento, die etwa 10 Gehminuten vom Petersdom entfernt liegt.
Mit dem Zug
Dauer: 20 bis 30 Minuten
- In der Vatikanstadt liegt der Bahnhof St. Pietro.
- Steigen Sie am Bahnhof St. Pietro aus und gehen Sie in Richtung Petersplatz.
- Vom Bahnhof bis zum Petersplatz benötigen Sie ca. 10 Gehminuten.
Mit der Tram
Dauer: 40 bis 50 Minuten
- In der Vatikanstadt gibt es nur eine einzige Tramhaltestelle.
- Nehmen Sie die Tramlinie 19 aus Richtung Piazza die Gerani und steigen Sie an der Piazza del Risorgimento aus.
- Der Eingang zur Basilika liegt etwa 10 bis 13 Gehminuten von hier entfernt.
Parkmöglichkeiten
Die nächstgelegenen gebührenpflichtigen Parkplätze in der Nähe des Petersdoms sind:
- Parking San Pietro di Pecchia Maurizio (10 Gehminuten entfernt)
- Parcheggio Immobiliare Valli 94 (5 Gehminuten entfernt)
- Parking Risorgimento (9 Gehminuten entfernt)
- ParkinGarage 5 Parcheggio Custodito Clodio – Musei Vaticani – San Pietro – Tribunale (5 Gehminuten entfernt)
Eintritt Petersdom ohne Reisepass
Der Petersdom befindet sich in der Vatikanstadt, einem souveränen Staat. Für die Einreise in den Stadtstaat und den Besuch seiner Sehenswürdigkeiten benötigen Sie keinen Reisepass. Es müssen lediglich die italienischen Einreisebestimmungen beachtet werden.
Besucherinfos: Petersdom Eintritt
Audioguides: Audioguides sind am Eingang erhältlich.
Garderobe: Deponieren Sie hier größere Taschen und sonstige Gegenstände, die nicht in den Petersdom mitgeführt werden dürfen.
Toiletten: In der Basilika gibt es 3 öffentliche Toiletten.
Imbiss: Auf dem Dach der Kirche befindet sich eine Snackbar.
Souvenirshops: In der Basilika gibt es mehrere Souvenirshops.
Postamt: In einem der 3 Postämter auf dem Petersplatz können Sie Briefmarken sammeln oder Postkarten verschicken.
- Der Petersdom ist mit dem Rollstuhl zugänglich.
- Rollstühle können in ganz Rom bei St. Peter's Basilica Wheelchair, M.i.a. Medical und Vemrent gemietet werden.
- Der Rampeneingang sowie barrierefreie Toiletten befinden sich auf der rechten Seite der Kolonnaden.
- Aufzüge sind vorhanden.
Kinderwagen: Kinderwagen sind im Inneren der Basilika nicht erlaubt und müssen in der Garderobe verbleiben.
Wickelmöglichkeiten: Einige Toiletten sind mit Wickeltischen ausgestattet.
Sitzgelegenheiten: Sowohl die Kapellen als auch andere Bereiche verfügen über Sitzgelegenheiten.
Touren für Familien: Familien empfehlen wir die Teilnahme an einer geführten oder privaten Tour.
Essen: In der Snackbar auf dem Dach finden Sie eine Auswahl an kindgerechten Snacks.
Kleiderordnung: Der Zugang zur Basilika ist nur mit bedeckten Schultern und Knien gestattet.
Fotografie: Im Inneren der Basilika darf nur mit Handys und tragbaren Geräten fotografiert werden.
Kunstwerke: Das Berühren der Kunstwerke ist verboten.
Handys: Schalten Sie Ihre Handys im Inneren der Basilika auf lautlos, insbesondere während der Messe.
Rauchen: Im Inneren der Basilika ist das Rauchen strengstens untersagt.
Nach einem ausgiebigen Rundgang durch den Petersdom ist es Zeit für eine kleine Stärkung. Hier finden Sie eine Auswahl an Restaurants in der Nähe.
- Capitan Cono: Genießen Sie leichte italienische Gerichte mit vegetarischen, veganen und glutenfreien Optionen (300 m entfernt).
- Feffo: Entspannen Sie sich hier bei einer Tasse Kaffee, leichten Snacks und leckeren Desserts (300 m entfernt).
- Bono Bottega Nostrana – San Pietro: Laut Umfragen eines der besten Restaurants in Rom mit einer großen Auswahl an Paninis und Feinkostwaren (300 m entfernt).
Wenn Sie Ihren Aufenthalt in Rom verlängern möchten, finden Sie hier ein paar Hotels in der Nähe des Petersdoms.
- My Bed Vatican Museum: Dieses komfortable Gästehaus befindet sich im Herzen von Rom, nur 600 Meter vom Petersdom entfernt.
- Al Ponte del Papa Bed and Breakfast: Genießen Sie einen ruhigen Aufenthalt in diesem gemütlichen 3-Sterne-Hotel mit Sonnenterrasse und leckerem Frühstücksangebot (300 m entfernt).
- Growel Exclusive Suites San Pietro: Dieses schön eingerichtete Hotel besticht durch seine zentrale Lage und seine luxuriösen Suiten, die einen fantastischen Ausblick auf die Stadt bieten (600m entfernt).
Petersdom Eintritt: Möglichkeiten
Es gibt verschiedene Wege, in den Petersdom zu gelangen:
1. Kuppel
Der Eingang zur Kuppel (Cupola di San Pietro) befindet sich auf der rechten Seite des Portikus. Nachdem Sie Ihr Ticket online oder vor Ort gekauft haben, können Sie die gewaltige Kuppel besteigen. Oben angekommen, erwartet Sie ein herrlicher Panorama-Blick auf die Stadt. Die durchschnittliche Wartezeit beträgt hier etwa 1 Stunde.
Öffnungszeiten: 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Weitere Infos zur Petersdom Kuppel
2. Nekropole und Schatzkammer
Während die restlichen Bereiche der Basilika kostenlos zugänglich sind, wird für die Schatzkammer ein Eintrittspreis erhoben. Der Eingang zu diesem Bereich befindet sich auf der linken Seite der Basilika. Hier finden Sie z. B. bedeutsame Relikte aus der römischen Geschichte, darunter antike Gräber, Säulen und Skulpturen.
Öffnungszeiten: 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Alle Infos über die Vatikanische Nekropole
3. Grotten
Die Vatikanischen Grotten sind eine Reihe von päpstlichen Gräbern unterhalb des Petersdoms. Hier befindet sich das Petrusgrab, in dem laut katholischem Glauben die sterblichen Überreste des Apostels liegen sollen. Buchen Sie Ihre Eintrittstickets für die Grotten online oder im Scavi-Büro. Dieser Bereich des Petersdoms ist nur im Rahmen von geführten Touren zugänglich.
Öffnungszeiten:
1. April bis 30. September: 07:00 bis 19:00 Uhr
1. Oktober bis 31. März: 07:00 bis 18:30 Uhr
Mehr Infos über die Vatikanischen Grotten
4. Versteckter Eingang
Es gibt einen versteckten Eingang zum Petersdom, der nur wenigen Besuchern bekannt ist. Die kleine Eingangstür befindet sich auf der rechten Seite der Sixtinischen Kapelle.
Die Highlights des Petersdoms
Kuppel
Die eindrucksvolle Kuppel bietet Ihnen einen spektakulären Rundumblick auf die Stadt. Hier oben befinden sich zudem ein Souvenirshop, eine Snackbar sowie Toiletten.
Petersdom-KuppelNekropole
Steigen Sie hinab in diese historische Begräbnisstätte aus dem 1. Jahrhundert und tauchen Sie ein in die geheimnisvolle Welt des antiken Roms. Hier befinden sich zahlreiche Gräber bedeutsamer christlicher Persönlichkeiten.
Vatikanische NekropoleGrotten
Die Vatikanischen Grotten sind eine Reihe von päpstlichen Gräbern in der Basilika. Etwa 91 Päpste sind in den Grotten begraben, darunter angeblich auch der heilige Petrus. Hier befinden sich zudem u. a. Kapellen mit wichtigen christlichen Reliquien.
Vatikanische GrottePetrusgrab
Laut katholischem Glauben befindet sich unterhalb der Basilika das Grab des Heiligen Petrus. Dieses recht große Grabmal ist für die Katholiken von besonderer Bedeutung und dürfte der wichtigste Teil der Basilika sein.
PetrusgrabPapstgräber
Mehr als 100 Päpste sind im Petersdom begraben, darunter etwa 91 in den Vatikanischen Grotten. Dieser Bereich beherbergt eine Reihe von antiken und modernen Gräbern.
PapstgräberBaldachin
Der von Bernini gestaltete Baldachin ist ein architektonisches Meisterwerk aus vergoldeter Bronze, das sich über dem Altarbereich und unter der Kuppel befindet. Direkt unter dem Altar liegt angeblich das Grab des Heiligen Petrus.
Petersdom BaldachinCathedra Petri
Der Stuhl des Heiligen Petrus (Cathedra Petri) ist eine der wichtigsten Reliquien in der Basilika. Laut katholischem Glauben soll Petrus auf diesem Stuhl seine Predikten abgehalten haben.
Stuhl des Heiligen PetrusPapstaltar
Der Papstaltar befindet sich in der Mitte der Basilika unter einem Baldachin, in der Nähe der Cathedra Petri. An diesem Altar darf nur der Papst die Messe feiern.
PapstaltarPietá
Die Pietá ist eine von Michelangelo gestaltete Marmorstatue und eine der berühmtesten Skulpturen der Welt. Sie befindet sich im rechten Seitenschiff der Basilika.
Petersdom PietáEintritt Petersdom ohne Führung: Besuchertipps
- Jährlich besuchen mehrere Millionen Menschen den Petersdom. Stellen Sie sich daher auf lange Warteschlangen ein.
- Am frühen Morgen und in den Abendstunden ist der Andrang in der Regel geringer.
- Für den Besuch des Petersdoms gilt eine Kleiderordnung: Knie und Schultern müssen bedeckt sein.
- Da das Gelände sehr weitläufig ist, empfehlen wir das Tragen bequemer Schuhe.
- Vor dem Petersdom-Eintritt müssen sich die Besucher Sicherheitskontrollen unterziehen. Rechnen Sie deshalb mit längeren Wartezeiten.
- Besichtigen Sie auch die gewaltige Kuppel und die geheimnisvolle Vatikanische Nekropole.
Geführte Petersdom-Touren buchen
Häufig gestellte Fragen: Petersdom Eintritt
Ja, der Petersdom ist ganzjährig geöffnet.
Fahren Sie am besten mit der Metro (Line A) oder dem Bus (40 oder 64).
Vom 1. April bis 30. September hat der Petersdom zwischen 07:00 und 19:00 Uhr und vom 1. Oktober bis 31. März zwischen 07:00 und 18:30 Uhr geöffnet.
Sie können mit der Metro (Linie A), mit dem Zug, mit dem Bus (40, 64) oder mit der Tram (19) zum Petersdom fahren.
Piazza San Pietro, 00120 Città del Vaticano, Vatikanstadt.
Für den Zutritt ist ein Grüner Pass oder ein negativer PCR-Test notwendig. Zudem finden am Eingang Temperaturkontrollen statt und die Gäste müssen die jeweils geltenden Mindestabstände einhalten.
Besuchen Sie den Petersdom am besten in der Früh oder in den Abendstunden, da die Besucherzahlen dann erfahrungsgemäß geringer sind.
Nein, ein Reisepass ist nicht nötig. Es gelten lediglich die italienischen Einreisebestimmungen.
Ja, der Petersdom kann auch auf eigene Faust erkundet werden.
Ja, der Eintritt ist kostenlos. Sie können allerdings auch an einer kostenpflichtigen geführten Tour teilnehmen, um in Begleitung eines fachkundigen Reiseleiters wertvolle Hintergrundinformationen zur Architektur und Geschichte des Doms zu erhalten.
In der Nähe des Petersdoms gibt es kostenpflichtige Parkplätze, wie z. B. Gran Meliá – Gianicolo, Parking Risorgimento, Garage San Pietro und Garage Properzio.
Die Heilige Messe findet täglich statt. Die genauen Uhrzeiten finden sie hier.
Ja. Um die Kuppel des Petersdoms zu besichtigen, müssen Sie ein Ticket kaufen. Der Ticketschalter befindet sich auf der rechten Seite des Säulengangs.
Ja, denn neben dem prächtigen Innenbereich der Basilika gibt es noch einiges mehr zu bestaunen, wie z. B. die Kuppel, die Nekropole oder die Grotten.
Im Inneren des Petersdoms erwarten Sie zahlreiche Monumente, Skulpturen, Statuen, Kunstwerke, Gräber und vieles mehr. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören die Kuppel, der Baldachin und die Vatikanische Nekropole.
Es gibt einige Möglichkeiten, die langen Warteschlangen zu umgehen, z. B. durch frühzeitige Anreise, Online-Buchung der Eintrittstickets und Vermeidung von Feiertagen.
In der Nähe des Petersdoms liegen z. B. die Sixtinische Kapelle, die Vatikanischen Museen, der Petersplatz und die Vatikanischen Gärten.