Ein detaillierter Blick auf das Innere des Petersdoms

Der Petersdom ist ein brillantes Beispiel für das reiche kulturelle Erbe, das Italien besitzt. Sie ist ein wichtiges Symbol für den Katholizismus und wurde aufgrund ihrer unglaublichen Architektur und Geschichte seit 1980 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Im Inneren des Petersdoms finden Sie einige erstaunliche Sehenswürdigkeiten wie das Grabmal des Heiligen Petrus, die ikonische Kuppel, Berninis Baldacchino und vieles mehr. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was sich in dieser ikonischen Basilika befindet.

Was ist der Petersdom?

Inside St. Peter's Basilica

Der Petersdom ist eine der wichtigsten Kirchen in Rom. Sie wurde an der Stelle erbaut, an der der Heilige Petrus von Kaiser Nero getötet und begraben worden sein soll. Das Design der Basilika umfasst sowohl byzantinische als auch römische Architekturstile. Abgesehen von seinen offensichtlichsten Merkmalen wie der Kuppel, dem Petersgrab und dem Baldacchino ist er auch für seine Marmormosaiken, Gemälde, Wandteppiche und Säulen berühmt.

Nach seinem Bau wurde der Petersdom bald zum Wahrzeichen der Renaissance-Architektur. Dank der Vision von Papst Julius II. und den kreativen Köpfen einiger der besten Architekten der damaligen Zeit erlangte die Basilika den Ruf, eine der besten Kirchen der Welt zu sein. Jeder Teil der Basilika wurde mit viel Bedacht und harter Arbeit erschaffen, so dass die Besucher viel zu bestaunen haben.

Besuchen Sie den Petersdom

Was befindet sich im Inneren des Petersdoms?

Im Inneren des Petersdoms gibt es eine Vielzahl komplizierter Strukturen und Kunstwerke, die zu seiner gesamten Pracht beitragen. Neben den wichtigsten Highlights wie der Kuppel, dem Petersdom und dem Baldachin bietet die Basilika noch so viel mehr, darunter Kapellen, Altäre, Denkmäler, Gräber und vieles mehr.

Inside St. Peter's Basilica

Die Kuppel

Eines der berühmtesten Merkmale des Petersdoms ist die Kuppel, die von Michelangelo entworfen und 1590 fertiggestellt wurde. Sie ist eine der größten Kuppeln der Welt und kann von vielen Orten in den umliegenden Regionen aus gesehen werden. Die Kuppel scheint auf dem Kopf zu stehen, denn der Oculus ist das einzige, was sie durchdringt. Sie wird von vier großen Pfeilern getragen, die nach Bramantes Entwurf ausgeführt wurden, bevor Michelangelo sie übernahm. Das Innere der Kuppel wurde von Künstlern wie Sandro Botticelli, Pietro Perugino, Domenico Ghirlandaio und Michelangelo selbst bemalt.

Mehr über die Kuppel des Petersdoms
Inside St. Peter's Basilica

Die Pieta von Michelangelo

Die Pietà ist eine berühmte Renaissance-Skulptur, die Michelangelo Buonarroti zugeschrieben wird und zwischen 1499 und 1500 entstand. Die Skulptur befindet sich im Petersdom und ist eine wunderschön detaillierte Darstellung der Jungfrau Maria, die um den Leichnam von Jesus Christus trauert. Sie ist aus einem einzigen Block Carrara-Marmor gehauen und war eines der frühesten und herausragendsten Werke Michelangelos. Obwohl der Künstler viele weitere Werke mit demselben Thema schuf, war die Pietà das erste seiner Art. Sie können die Skulptur rechts vom Haupteingang sehen, wenn Sie die Basilika betreten.

Inside St. Peter's Basilica

Der päpstliche Altar

In der Mitte des Petersdoms finden Sie den Papstaltar, wo nur der Papst die Messe liest. Er wurde von Bernini als Apsis entworfen, in der sich eine viel kleinere elliptische Apsis befindet, die "Altar des Stuhls" genannt wird. Zwei Hauptmerkmale des Papstaltars sind der Baldacchino von St. Peter und der Stuhl von St. Peter. Unter dem Altar befindet sich das kostbare Grab des Heiligen Petrus, was diesen Altar zu einem sehr bedeutenden Teil der Basilika macht. Der Papstaltar war bis 1963 auch der Ort, an dem die Krönung der neuen Päpste stattfand.

Mehr über den Papstaltar
Inside St. Peter's Basilica

Berninis Baldacchino

Diese massive Bronzestruktur wurde von Bernini entworfen und 1633 fertiggestellt. Sie befindet sich direkt vor dem Papstaltar und wurde von Papst Urban VIII. in Auftrag gegeben, um die Fertigstellung der Basilika auf grandiose Weise zu feiern. Der Baldacchino besteht aus 4 Säulen, von denen jede 12 Meter hoch ist und die mit korinthischen Kapitellen verziert sind. Sie ist aus 700 kg Bronze gefertigt und mit Gold vergoldet, das von König Heinrich IV. von Frankreich gestiftet wurde. Abgesehen von seiner unverwechselbaren Schönheit ist der Baldacchino ein besonderer Teil der Kirche, denn er wurde direkt über dem Grab von St. Peter errichtet.

Mehr über St. Peter's Baldacchino
Inside St. Peter's Basilica

St. Peter's Stuhl

Der Petersstuhl oder Stuhl des Heiligen Petrus ist eine wichtige Reliquie im Petersdom, die angeblich aus dem 1. Der Begriff "St. Petrusstuhl' oder 'Thron des Heiligen Petrus' bedeutet, dass Rom die von Petrus gegründete Kirche war und ist. Es wird angenommen, dass der Stuhl während der Predigten des Apostels selbst benutzt wurde, und so machte es nur Sinn, den Stuhl an der Stelle seines Begräbnisses aufzustellen. Bernini wurde die Aufgabe übertragen, die Bedeutung des Lehrstuhls hervorzuheben. Er errichtete ein prächtiges Gebäude, um den Thron zu umschließen, und platzierte es am Ende des Mittelschiffs.

Mehr über St. Peter's Chair
Inside St. Peter's Basilica

Das Grab von St. Peter

Der heilige Petrus war einer der zwölf Apostel Jesu Christi, der ihn vor seiner Kreuzigung auf mehreren religiösen Reisen begleitete. Der Legende nach wurde er bei einem Besuch in Rom von Kaiser Nero inhaftiert und hingerichtet. Seine sterblichen Überreste wurden auf einem Friedhof auf dem Vatikanhügel beigesetzt. In der Mitte des 2. Jahrhunderts wurde ein Schrein über der Grabstätte errichtet. Kaiser Konstantin baute das Heiligtum in den Petersdom ein, als er ihn errichtete. Als die Basilika, so wie wir sie heute kennen, gebaut wurde, wurde das Grabmal in sie integriert. Sie befindet sich in der Apsis der Basilika in der vatikanischen Nekropole und wird von den Besuchern oft mit frischen Blumen geschmückt.

Mehr über das Grabmal des Heiligen Petrus
Inside St. Peter's Basilica

Die Confessio

Die Confessio ist ein kleiner, aber prächtiger Altar, der von Carlo Maderno zwischen 1615 und 1617 entworfen wurde. Der halbkreisförmige Platz liegt direkt vor dem Grabmal von St. Peter. Der Altar der Confessio befindet sich in den Vatikanischen Grotten und kann über eine Treppe erreicht werden.

Obwohl die Confessio schon seit der Grundsteinlegung der Basilika existiert, wurden die vielen zusätzlichen Dekorationen während der Regierungszeit von Papst Clemens VIII. und Papst Paul V. hinzugefügt.

Inside St. Peter's Basilica

Kapelle von St. Sebastian | Grabmal von Johannes Paul II.

In der Nähe der Pietà von Michelangelo befindet sich die Kapelle von St. Sebastian, in der das Grab von Johannes Paul II. untergebracht ist. Der Heilige Sebastian war ein Märtyrer aus dem späten Römischen Reich. Über dem Altar sehen Sie ein riesiges Mosaik, das von Pietro Paolo Christofari im 17. Jahrhundert geschaffen wurde.

Unter dem Altar liegt der Leichnam von Johannes Paul II. Johannes Paul war der am zweitlängsten amtierende Papst, dessen Pontifikat von 1978 bis 2005 dauerte. Sein Grab war zunächst ein Teil der Vatikanischen Grotten und wurde 2011 in die Kapelle verlegt.

Inside St. Peter's Basilica

Monument für Papst Alexander VII.

Papst Alexander VII, geboren als Fabio Chigi, war der regierende Papst von 1655 bis 1667. Eines der berühmtesten Denkmäler im Petersdom, das Denkmal für Papst Alexander VII, ist das Werk des legendären Künstlers Bernini. Er vollendete dieses Bauwerk im Jahre 1678, als er 80 Jahre alt war. Alexander VII. war der Papst, der Bernini mit dem Bau der Kolonnaden des Petersplatzes beauftragte.

Unterhalb des Denkmals befindet sich eine kleine Tür, die zu einem der Ausgänge der Basilika führt.

Inside St. Peter's Basilica

Bronzestatue von St. Peter

Im Hauptschiff der Basilika befindet sich die berühmte schwarze Statue des Heiligen Petrus, die aus dem 5. Es zeigt den heiligen Petrus auf einem Marmorstuhl sitzend in seiner päpstlichen Robe. Seine linke Hand hält die Schlüssel des Himmels, während seine rechte Hand einen Segen erteilt. Die gesamte Struktur ist aus Bronze gefertigt.

Es wird mit Sicherheit eine lange Schlange von Menschen vor der Statue stehen, um vom Apostel gesegnet zu werden. Die meisten Menschen küssen in der Regel den rechten Fuß der Statue, so dass er nach so vielen Jahren ziemlich abgenutzt ist.

Inside St. Peter's Basilica

Statue des Heiligen Longinus

St. Longinus war ein römischer Zenturio, der zur Zeit Christi lebte. Sein tatsächlicher Name war unbekannt und so wurde er Longinus genannt. Es wird angenommen, dass er der Mann war, der den Körper von Christus mit einer Lanze von der Seite durchbohrte. Angeblich erlitt Christus seine letzten fünf Wunden durch die Lanze des Longinus. Diese werden als die 'Fünf Heiligen Wunden' Christi bezeichnet.

Die Bibel erzählt uns, dass das Leben des Heiligen Longinus nach dem Tod Christi von Dunkelheit erfüllt war, was ihn dazu brachte, zum Christentum zu konvertieren.

Inside St. Peter's Basilica

Berühmte Kunstwerke

Das Innere des Petersdoms ist voll von Kunstwerken im Stil der Renaissance und des Barock. Zu den berühmtesten Meisterwerken gehören Michelangelos Pietà, Berninis Baldacchino und der Stuhl des Heiligen Petrus. Die Kirche besteht auch aus vielen Mosaiken und Glasfenstern. Eines davon befindet sich über dem Stuhl des Heiligen Petrus und stellt die Taube als Heiligen Geist dar.

Obwohl viele Künstler an der Schaffung der Kunstwerke in der Basilika beteiligt waren, stechen die Werke von Bernini, Maderno und Michelango besonders hervor.

Den Grundriss des Petersdoms verstehen

Inside St. Peter's Basilica

Der Petersdom erstreckt sich über 23.000 Quadratmeter mit einer Höhe von 136 Metern und einer Länge von 218 Metern. Inspiriert vom traditionellen Stil der Basiliken, besteht das Design der Kirche aus Schiffen, Altären, Kapellen, Seitenschiffen und religiösen Strukturen. Im Inneren der Basilika gibt es 80 Bereiche, von denen jeder mit wunderschönen Strukturen und Innenräumen ausgestattet ist.

Die Basilika beherbergt über 40 Statuen, 25 Denkmäler, 24 Altäre und 8 Kapellen. Obwohl einige von ihnen mehr hervorstechen als die anderen, sind sie alle einen Blick wert.

Mehr über den Grundriss des Petersdoms

Was befindet sich unterhalb des Petersdoms?

Unterhalb des Petersdoms liegt eine antike Grabstätte aus dem 1. Jahrhundert. Es wird angenommen, dass dies auch der Ort ist, an dem der heilige Petrus selbst zur Ruhe gelegt wurde. Neben den vielen Gräbern sind hier auch antike Mosaike und Strukturen aus dieser Zeit zu sehen.

Inside St. Peter's Basilica

Vatikanische Nekropole

Die Vatikanische Nekropole ist eine alte Begräbnisstätte, die einst in der Vatikanstadt existierte. Sie enthält sowohl antike als auch moderne Gräber und Grabmäler, die einigen äußerst wichtigen Persönlichkeiten der katholischen Geschichte gehören. Das Grab des Heiligen Petrus liegt in der vatikanischen Nekropole. Nachdem er kopfüber an einem Kreuz gekreuzigt worden war, wurde er in einem Familiengrab in einem privaten Garten an der Stelle begraben, an der später der Petersdom stehen sollte.

Die Überreste der Vatikanischen Nekropole wurden durch moderne Ausgrabungen entdeckt. Neben den Gräbern sind in der Nekropole auch viele Mosaike und Strukturen erhalten. Sie ist heute Teil des Petersdoms und kann besichtigt werden.

Mehr über Vatikanische Nekropole
Inside St. Peter's Basilica

Vatikanische Grotten

ie Vatikanischen Grotten sind eine Gruppe von unterirdischen Gräbern, die unter dem Petersdom liegen und die Überreste vieler früherer Päpste enthalten. Eine Grotte ist eine Art Höhle, die in der Antike dazu diente, die Verstorbenen zu bestatten. Der Petersdom beherbergt die Gräber von 91 Päpsten, einigen kirchlichen Würdenträgern, Monarchen und anderen wichtigen Persönlichkeiten der römischen Geschichte.

Einige bemerkenswerte Gräber, die Sie im Inneren finden, sind die von St. Peter, Johannes Paul II., Königin Charlotte von Zypern, Königin Christina von Schweden, Papst Julius II. und viele mehr. In den Vatikanischen Grotten finden Sie auch eine Reihe von archäologischen Zimmern, Kapellen und Monumenten.

Kann ich den Petersdom betreten?

Der Petersdom ist ein Muss für jeden Besucher. Neben den Hauptattraktionen gibt es viele weitere kleinere Kapellen, Kunstwerke, Statuen und Gräber innerhalb und außerhalb des Petersdoms , die einen Blick wert sind. Wenn Sie jemals in Rom sind, sollten Sie unbedingt einen Stopp bei dieser beeindruckenden Attraktion einlegen, um einige der schönsten und bedeutendsten Kunstwerke und Designs der Welt zu sehen.

Häufig gestellte Fragen über das Innere des Petersdoms

Q. Was kann ich im Petersdom sehen?

A. Es gibt viele Strukturen, Statuen, Gräber, Kapellen, Altäre und mehr im Petersdom.

Q. Wer hat das Innere des Petersdoms entworfen?

A. Die Innenräume des Petersdoms wurden hauptsächlich von Michelangelo, Maderno, Bramante und Bernini entworfen.

Q. Wer hat die Kuppel des Petersdoms entworfen?

A. Die Kuppel des Petersdoms wurde von Michelangelo entworfen.

Q. Was ist die Pietà?

A. Die Pietà ist eine berühmte, von Michelangelo entworfene Skulptur im Petersdom .

Q. Welche berühmten Kunstwerke befinden sich im Inneren des Petersdoms?

A. Im Inneren von Petersdom befinden sich viele berühmte Meisterwerke, darunter Michelangelos Pietà, das Denkmal für Alexander VII., Berninis Baldacchino, die Bronzestatue des Heiligen Petrus, Cathdera Petri, und mehr.

Q. Wo befindet sich der Baldacchino?

A. Der Baldacchino des Petersdoms befindet sich im Inneren des Petersdoms am Papstaltar.

Q. Wer hat den Baldacchino entworfen?

A. Der Baldacchino von St. Peter wurde von Bernini entworfen.

Q. Wo befindet sich der Stuhl von St. Peter?

A. Der Thron des Heiligen Petrus oder Stuhl des Heiligen Petrus befindet sich im Petersdom innerhalb des Papstaltars.

Q. Wer hat den Stuhl des Heiligen Petrus entworfen?

A. Der Stuhl St. Petri wurde von Bernini entworfen.

Q. Wo befindet sich das Grab von St. Peter?

A. Das Grab von St. Peter liegt unterhalb der Basilika auf der Ebene der Vatikanischen Grotten.

Q. Befindet sich die Vatikanische Nekropole innerhalb des Petersdoms?

A. Ja. Die Vatikanische Nekropole befindet sich im Petersdom unter dessen Fundament.

Q. Befinden sich die Vatikanischen Grotten innerhalb des Petersdoms?

A. Ja. Die Vatikanischen Grotten befinden sich im Inneren des Petersdoms .

Q. Kann ich den Petersdom betreten?

A. Ja. Das Innere des Petersdoms ist für die Öffentlichkeit zugänglich.

Weitere Infos

St. Peter's Basilica Dome

Kuppel des Petersdoms

Jetzt buchen
St. Peter's Basilica History

Geschichte des Petersdoms

Jetzt buchen
St. Peter's Basilica Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.