Der heilige Petrus wird oft als einer der ersten Führer der katholischen Kirche angesehen. Gelehrte vermuten, dass er in Rom gekreuzigt wurde, und zwar genau an der Stelle, an der die Basilika errichtet wurde. Zum Gedenken an den heiligen Petrus beschloss Kaiser Konstantin I., eine Kirche im Vatikan zu errichten und sein Opfer zu würdigen. Das Grab des Apostels befindet sich unter der Kirche, und genau darüber wurde ein Altar errichtet.